Der Integrationskompass – Alles rund um das Thema Integration in Hessen

Startseite > Forschung > Integrationsforschung

Integrationsforschung

Wordcloud
© HMSI

Integrationsforschung ist ein Teilbereich der Sozialwissenschaften und untersucht den Prozess der Integration sowie die Teilhabe der zugewanderten Bevölkerung und ihrer Nachkommen, beispielsweise in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, Sport oder Gesundheit. Sie beschäftigt sich aber auch mit der Frage der Zugehörigkeit zu unserer Gesellschaft.

Ergänzend zum Monitoring [1] führt das Hessische Sozialministerium regelmäßig eigene Studien zur Teilhabe der hessischen Bevölkerung mit Migrationshintergrund in verschiedenen Bereichen durch. Diese basieren zum Teil auf Bevölkerungsbefragungen:

Links: 
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/aufl%C3%B6sung-des-r%C3%A4tsels-oktober
https://integrationskompass.hessen.de/monitoring/integrationsforschung/corona
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/forschungsprojekt-%E2%80%9Emigration-und-behinderung-in-hessen%E2%80%9C
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/meinungsbilder
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/arbeitswelten
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/bildungswelten-i-fr%C3%BChkindliche-bildung
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/bildungswelten-ii-daten-und-fakten-zu-sch%C3%BClern-mit
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/wie-geht-es-gefl%C3%BCchteten-in-hessen-welche-bedarfe-und-potentiale
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/religion-und-religiosit%C3%A4t
https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung/menschen-mit-migrationshintergrund-in-hessen

Source URL: https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsforschung

Links
[1] https://integrationskompass.hessen.de/forschung/integrationsmonitoring