Die Hessische Integrationskonferenz
Integrationskonferenz 122019.jpg

Die Hessische Integrationskonferenz vereint, auch auf Wunsch der Mitglieder, den zuvor bestehenden Integrationsbeirat und die frühere Integrationskonferenz. Sie hat sich 2019 konstituiert.
Das Gremium setzt sich aus über 70 Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, von Politik und Verwaltung zusammen. Dazu zählen unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Bildungsorganisationen, Religionsgemeinschaften, Wohlfahrtsverbänden, migrantischen Organisationen sowie Kommunen. Diese Repräsentanz der vielfältigen hessischen Gesellschaft berät die Landesregierung in allen Fragen der Integrations- und Migrationspolitik in Hessen.
Eine wichtige Aufgabe des Gremiums ist die partizipative Bearbeitung des Hessischen Integrationsplans [1].
Der Hessische Minister für Soziales und Integration, Kai Klose, betont: „Der Auftrag des Koalitionsvertrags bietet die Chance, die Expertise der Mitglieder einzubinden und den Austausch untereinander zu fördern. Ich bin sicher, dass diese Zusammensetzung interessante Diskussionen rund um das Querschnittsthema Integration verspricht.“