Kurzfilm mit vielfältigen Statements
Das Ministerium für Soziales und Integration zeigt in einem Film, dass Integration in Hessen etwas Alltägliches ist - und dass sie jeden Tag und überall stattfindet.
„Was bedeutet Integration auf Hessisch für Dich?“ war DIE Leitfrage an Hess*innen und hessische Persönlichkeiten.
Für Evren Gezer (Moderatorin) geht Integration durch den Magen. Sozialaktivist, Autor und Diversity-Trainer Ali Can definiert Integration über Vertrautheit und Wohlgefühl. Christine Lüders (Leiterin Antidiskriminierungsstelle des Bundes a.D. und Beraterin) sagt, dass gute Integration früh anfangen muss und Bildung dabei eine große Rolle spielt. Was sagt Mita Hollingshaus, die Wiesbadener Stadtschulsprecherin?: „Alle sollen gut miteinander in Hessen zusammenleben!“.
Und was denkt Integrationsminister Klose darüber? – Er betont: „Hesse und Hessin ist, wer Hesse und Hessin sein will. Deshalb: Mitmachen. Einfach Mitmachen!“
Neugierig auf weitere vielfältige Antworten auf unsere Frage „Was bedeutet Integration auf Hessisch für Dich?“. Die Antworten finden Sie im Kurzfilm.
Viel Spaß beim Anschauen, Teilen, Liken und auch beim persönlichen Beantworten dieser Frage.