Wir sind dabei!
© HMSI
Integration schafft Zusammenhalt!
In Hessen leben immer mehr Menschen mit Migrationsgeschichte. Sie sind familiär durch mehrere Kulturen geprägt und entweder selbst zugewandert oder ein Elternteil ist zugewandert.
Hessen ist also schon lange ein Land, das von Vielfalt und Weltoffenheit geprägt ist. Heute leben hier Menschen aus rund 200 Nationen und damit fast allen Ländern der Welt. Gelungene Integration bestimmt daher die Zukunftsfähigkeit von Hessen! Integrationspolitik bedeutet die Chance auf gleichberechtigte Teilhabe für jeden Menschen.
Wie?
Mit
- Integrations- und Teilhabegesetz
- gezielten Förderungen
- Diversitystrategien
- Integrationsplan
- Integrationsforschung
- Integrationsverträgen
- Einbürgerungskampagne
- Integrationspreis
- internationaler Fachkräftesicherung
- Dialog Forum Islam Hessen
- Integrationskonferenz
- kommunalen Ausländerbeiräten & Integrationskommissionen
- Bund-Länder-Arbeitsgruppen
gestalten wir Integrationspolitik in Hessen!
Interesse an Hessischer Integrationspolitik geweckt?
Wir sind auf dem Hessentag am 2. Juni 2023 mit einem Stand am "Treffpunkt Hessen" vertreten. Dort erhalten Sie mehr Infos zu den Themen Integration und Vielfalt!
Gestalten auch Sie Integration mit, indem Sie am Stand ein Videostatement dazu abgeben, was Integration in Hessen für Sie bedeutet. Das beste gewinnt einen 100-Euro-Gutschein für den Freizeitpark Lochmühle.
Hier finden Sie die ersten Statements zur Frage „Was bedeutet Integration für Sie?“.
