Details

Sozialminister Stefan Grüttner zum Ausscheiden von Staatssekretär Jo Dreiseitel

„Sein Herz schlägt für die Integration in Hessen – ich bedanke mich für eine fachlich und persönlich hervorragende Zusammenarbeit“

2 Minuten Lesezeit

Wiesbaden. Der Bevollmächtigte für Integration und Antidiskriminierung im Ministerium für Soziales und Integration, Staatssekretär Jo Dreiseitel, wird zum 30. September aus gesundheitlichen Gründen in den Altersruhestand eintreten. Der Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, bedauerte den Weggang von Dreiseitel, stellte aber zugleich klar: „Gesundheit geht vor und ist nicht verhandelbar.“ Der Minister betonte, dass Jo Dreiseitels Herz für die Integration der Menschen in Hessen schlage und er sich entschlossen gegen Diskriminierung stelle.

„Seine Arbeit war von diesem Geiste geprägt. So hat er das Landesprogramm WIR fortgesetzt und in die Fläche getragen. Heute unterstützen WIR-Koordinatoren in den Landkreisen, kreisfreien und Sonderstatusstädten konkret vor Ort, um Integrationshemmnisse abzubauen und bspw. Sprache zu fördern. Unter Jo Dreiseitels Federführung tagten zudem der Integrationsbeirat, die Hessische Integrationskonferenz wurde unter ihm berufen, mit dem Ziel den Integrationsplan zu erarbeiten. Dieser wird nach der Sommerpause vom Kabinett beschlossen. Und der Staatssekretär hat für echte Integration geworben, dafür dass die Menschen, die zu uns kommen, Chancen erkennen und Kultur und Sprache kennenlernen und hat sich für die interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung eingesetzt“, nannte Grüttner Beispiele aus der Arbeit der letzten drei Jahre. Besonders zu nennen sei darüber hinaus die eigens etablierte Antidiskriminierungsstelle. Diese ist seit 2015 Anlaufstelle und berät Bürgerinnen und Bürger zu ihren Fragen.

Abschließend dankte Grüttner seinem Kollegen für eine „fachlich und persönlich hervorragende Zusammenarbeit. Wir haben eine sehr gute Teamarbeit aufgebaut und gepflegt hier im Ministerium und ich wünsche Jo Dreiseitel alles Gute für seinen weiteren Weg. Ich bin sicher, er wird weiterhin in Gremien oder ehrenamtlich engagiert seine Themen verfolgen.“ Mit Blick auf die heute von Ministerpräsident Volker Bouffier bekannt gegebene Nachfolge durch Kai Klose sagte Grüttner: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Kollegen wie Kai Klose. Als Abgeordnete des Hessischen Landtags arbeiten wir schon viele Jahre lang zusammen und mit ihm wird ein erfahrener, kompetenter Nachfolger die Aufgaben im Ministerium für Soziales und Integration übernehmen.“

Kontakt für Pressevertreter

Markus Büttner
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sonnenbergerstraße 2 /2a
65193 Wiesbaden
Telefon:
0611 3219-2161
Fax:
0611 32719-4666

Downloads