Der Integrationskompass

Alles rund um das Thema Integration in Hessen

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

36 Prozent aller Hess*innen bereichern unser Land mit ihrer Migrationsgeschichte; das ist der höchste Anteil der Flächenländer.

Integrationspolitik ist für uns deshalb eine zentrale Aufgabe; wir wollen, dass alle hier lebenden Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und zum Zusammenhalt beitragen können.

Zuwanderung ist in Hessen schon seit Jahrhunderten Realität. Vielfalt bereichert uns – deshalb arbeiten wir für den Respekt vor unserer Unterschiedlichkeit.

Förderlandkarte

Die interaktive Hessenkarte der über das WIR-Programm geförderten Integrationsprojekte

Hier finden sich nähere Informationen zu Ansprechpartner/innen, Kooperationen, Projektschwerpunkten, Aktivitäten und Zielgruppen sowie Förderangebote des Integrationsprogramms „WIR“. Die Suche kann thematisch oder geografisch vorgenommen werden.

Zur Hessenkarte

Themen im Fokus

Integration

Einbürgerung

Hessen ist ein vielfältiges und weltoffenes Land mitten in Deutschland. Hier leben Menschen aus aller Welt, die durch ihre Vielfalt die Gesellschaft bereichern.

Zahl des Monats

Raten Sie! Wie viele Schüler*innen wurden in Intensivklassen in Hessen im Schuljahr 2022/2023 beschult?

Mehr interessante Daten zur Integrationsforschung in Hessen finden Sie in "Zahl des Monats" 

Illustration von einer Frau mit Glühbirne und Fragezeichen
© Colorlife/Shutterstock.com

Der Integrationsbrief

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!

Hier können Sie den Integrationsbrief "Integration in Hessen" abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.