Details
Gewalt im Namen der Ehre - Beratung und Prävention
Projektträger: FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.Projektbeschreibung
Von Kontrolle im Alltag über Freiheitsentzug und Zwangsverheiratung bis hin zu schwerer Körperverletzung durch "Ehre" motivierte Gewalt kann viele Formen annehmen. Sie fußt auf im Familiensystem und im sozialen Umfeld verankerten patriarchalen Denkweisen. FIM setzt sich umfassend gegen Gewalt im Namen der "Ehre" ein: Wir unterstützen Betroffene, beraten Fachkräfte, leisten differenzierte Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und beteiligen uns am Aufbau starker Netzwerke auf kommunaler und Landesebene.Kooperationspartner
IFIM ist Mitglied des 2019 gegründeten "Zwei-Regionen-Modells Hessen gegen Ehrgewalt". Im Netzwerk bündeln zehn Träger aus ganz Hessen ihre Kompetenzen, um landesweit die Hilfestrukturen für Betroffene von Ehrgewalt zu stärken und Versorgungslücken zu schließen. FIM bietet themenbezogene Workshops für Schulklassen und Fortbildungen für (pädagogische) Fachkräfte sowie Mitarbeitende von Behörden.Tätigkeitsschwerpunkte
- Sprachförderung
- Bildung
- Arbeit und Ausbildung
- Familie und Soziales
- Wohnen und Freizeit
- Dialog und Akzeptanz
Kontakt
FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.
Varrentrappstraße 5560486 Frankfurt
Telefon:
069/87 00 825-0
E-Mail:
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Hier können Sie den Newsletter "Integration auf Hessisch" abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.