Leichte Sprache Gebärden­sprache
Zum Inhalt springen
Logo des Landes Hessen
integrationskompass.
hessen.de
Logo des Integrationskompass
    • Startseite
    • Flucht
      • Verfahren, Strukturen, Zuweisung und Förderung
      • Erstaufnahmeverfahren
      • Strukturen in den Aufnahmeeinrichtungen
      • Zuweisung von asylsuchenden Menschen
      • unbegleitete minderjährige Ausländer*innen
      • Förderung der freiwilligen Rückkehr
      • Statistische Daten
      • Flüchtlingsstudie
    • Integration
      • Integrationspolitik
      • Integrations- und Teilhabegesetz
      • Integrationsverträge
      • Integrations- und Teilhabepreis
      • Vielfalt / Diversity
      • Einbürgerung
      • Zuwanderung
      • Löwen im Herz
      • Integrationsgremien
      • Kommunaler Ausländerbeirat & Integrationskommission
      • Gesundheitsförderung
    • Förderprogramm
      • Integrationsförderprogramm WIR
      • Förderlandkarte der WIR-Projekte - Hessenkarte
      • WIR Vielfaltszentren
      • Förderaufruf Projekt KISI
      • MitSprache - Deutsch4U
      • Innovative Projekte
      • Förderung Digitale Medienkompetenz
      • Ehrenamtliche Integrationslotsen
      • Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen
      • Kommunale Vielfalts- und Integrationsstrategien
      • Förderung von Migrantenorganisationen
      • Ehrenamtliche Laiendolmetschende
      • Europäische Fördermittel
    • Integrationsforschung
      • Daten zu Migration & Teilhabe
      • Integrationsmonitoring
      • Zahl des Monats
    • Datenbank für Integrationsprojekte
      • Neues Integrationsprojekt melden
    • Aktuelles/Mediathek
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Integrationsbrief
      • Publikationen
      • Links
      • Glossar
    Login zum Teamraum
Integrationsforschung

Zahl des Monats Oktober 2023

© Colorlife/Shutterstock.com
  1. Startseite
  2. Integrationsforschung
  3. Zahl des Monats
  4. Zahl des Monats Oktober 2023
Rückkehr zur Alltagssprache

Zahl des Monats

23.749 Kinder und Jugendliche wurden in sog. Intensivklassen im Schuljahr 2022/23 in Hessen beschult.

Links zum Thema

  • Zahl des Monats August/September 2023
  • Zahl des Monats Juli 2023
  • Zahl des Monats Juni 2023
  • Zahl des Monats Mai 2023
  • Zahl des Monats April 2023
  • Zahl des Monats März 2023
  • Zahl des Monats Januar & Februar 2023
  • Zahl des Monats November & Dezember 2022
  • Zahl des Monats Oktober 2022
  • Zahl des Monats September 2022
Für diese Seite gibt es keine Inhalte in Leichter Sprache

Welche Texte Sie in Leichter Sprache lesen können, was der Inhalt der Seite in Leichter Sprache ist und wie die Navigation in Leichter Sprache funktioniert, finden Sie auf den folgenden Seiten:

  • Inhalt
  • Navigation
  • Alle Seiten

Um dieses Fenster wieder zu schließen, klicken Sie bitte hier.

Weitere Inhalte zum Thema Integrationsforschung

Daten zu Migration & Teilhabe

Integrationsforschung ist ein Teilbereich der Sozialwissenschaften und untersucht den Prozess der Integration sowie die Teilhabe der zugewanderten Bevölkerung und ihrer Nachkommen, beispielsweise in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, Sport oder Gesundheit. Sie beschäftigt sich aber auch mit der Frage der Zugehörigkeit zu unserer Gesellschaft.

Integrationsmonitoring

Monitoring bedeutet „Beobachtung“ und erlaubt, bestimmte Entwicklungen durch wiederholte „Messungen“ und die Abbildung von Zeitreihen kontinuierlich zu verfolgen, Erfolge festzustellen und Fehlentwicklungen zu erkennen.

Zahl des Monats

Hier finden Sie interessante Zahlen rund um das Thema Integration & Teilhabe
Ausdruck des Integrationsbrief-PDF

Download der aktuellen Ausgabe
Ältere Ausgaben

Der Integrationsbrief als Newsletter

Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Integrationsbriefs. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.

Vielen Dank!
Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail mit einem Aktivierungslink geschickt. Bitte bestätigen Sie Ihre Absicht, den Newsletter zu erhalten, durch einen Klick auf diesen Link. 

Bei der Anmeldung ist leider ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist diese Adresse bereits vorhanden.

  • Flucht
  • Verfahren, Strukturen, Zuweisung und Förderung
  • Erstaufnahmeverfahren
  • Strukturen in den Aufnahmeeinrichtungen
  • Zuweisung von asylsuchenden Menschen
  • unbegleitete minderjährige Ausländer*innen
  • Förderung der freiwilligen Rückkehr
  • Statistische Daten
  • Flüchtlingsstudie

Weitere Inhalte

  • Integration
  • Integrationspolitik
  • Integrations- und Teilhabegesetz
  • Integrationsverträge
  • Integrations- und Teilhabepreis
  • Vielfalt / Diversity
  • Einbürgerung
  • Zuwanderung
  • Löwen im Herz
  • Integrationsgremien
  • Kommunaler Ausländerbeirat & Integrationskommission
  • Gesundheitsförderung

Weitere Inhalte

  • Förderprogramm
  • Integrationsförderprogramm WIR
  • Förderlandkarte der WIR-Projekte - Hessenkarte
  • WIR Vielfaltszentren
  • Förderaufruf Projekt KISI
  • MitSprache - Deutsch4U
  • Innovative Projekte
  • Förderung Digitale Medienkompetenz
  • Ehrenamtliche Integrationslotsen
  • Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen
  • Kommunale Vielfalts- und Integrationsstrategien
  • Förderung von Migrantenorganisationen
  • Ehrenamtliche Laiendolmetschende
  • Europäische Fördermittel

Weitere Inhalte

  • Integrationsforschung
  • Daten zu Migration & Teilhabe
  • Integrationsmonitoring
  • Zahl des Monats
  • Datenbank für Integrationsprojekte
  • Neues Integrationsprojekt melden
  • Aktuelles/Mediathek
  • Presseinformationen
  • Videos
  • Integrationsbrief
  • Publikationen
  • Links
  • Glossar

Weitere Inhalte

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Bildnachweis
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • soziales.hessen.de
  • Löwen im Herz
  • Einbürgerung in Hessen