Alle Presseinformationen im Überblick
In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Rhein und Hofmann: „Die Bezahlkarte kommt“
Weg frei für bargeldloses Bezahlsystem / Start in Hessen noch in diesem Jahr

Hessische Integrationskonferenz konstituiert sich
Ministerin Hofmann: „Wir wollen die Vielfalt unserer Perspektiven nutzen und Hessen zu einem Ort machen, an dem Integration gelebt wird.“

Landesregierung richtet Kabinettsausschuss Integration ein
Staatssekretärin Hechler: „Führen die Arbeit von Staatskanzlei und Ressorts im Sinne abgestimmter Integrationspolitik zusammen“

Zentrale Einbürgerungsfeier des Landes Hessen im Biebricher Schloss
„Hessen und ich, DAS PASST!“

Algorithmen können helfen, Integration bereits bei der Verteilung Geflüchteter zu stärken
Projektpartnerinnen und -partner ziehen Bilanz des Pilotprojekts Match’In

Sozialministerin Hofmann übergibt Förderbescheid an Bildungsstätte Anne Frank e.V.
Für den Aufbau eines Kompetenzzentrums Rassismus und Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft

Sozialministerin Hofmann besucht Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Bescheidübergabe für die Einrichtung einer Landeskoordinierungsstelle für migrationssensible Väterarbeit

Mehr als 70 GKV-Gesundheitslotsinnen und -lotsen ausgebildet
Staatssekretärin Katrin Hechler: „Engagement, das hilft, das Ankommen zu erleichtern“

Landesregierung unterstützt psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Integrationsstaatssekretärin Hechler übergibt Förderbescheide

Hessischer Integrationsmonitor 2024 vorgestellt
erstmals mit Daten zu Geflüchteten aus der Ukraine

Landesprogramm WIR: Hessen würdigt ehrenamtlich aktive Integrationslotsinnen und -lotsen
Ministerin Hofmann: „Menschen, die sich für andere einsetzen, sind das Fundament einer solidarischen Gesellschaft“

Landesregierung beschließt Erhöhung der Pro-Kopf-Pauschale für Kommunen zur Versorgung Geflüchteter
Ausgleich für Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten in der Erstaufnahme für Landkreise und kreisfreie Städte
Der Integrationsbrief als Newsletter
Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Integrationsbriefs. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.