Details
Café One World
Projektträger: Mehrgenerationenhaus Nachbarschaftszentrum OstendWichtigste Aktivitäten
Kommunikation in Deutsch, gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen, Hausaufgaben-Hilfe, Hilfe bei Formularen etc. Ganz wichtig für alle Beteiligten ist das gegenseitige Kennenlernen und voneinander Lernen.Projektbeschreibung
Mit dem wöchentlichen Treff sowie gemeinsamen Unternehmungen möchten wir den Wunsch der Flüchtlinge unterstützen, Deutsch zu lernen, Kontakte zur lokalen Bevölkerung zu bekommen und ihre neue Umgebung kennenzulernen. In kleinen Gruppen gehen die Ehrenamtler/innen auf die Besucher/innen ein.Tätigkeitsschwerpunkte
- Sprachförderung
- Bildung
Kontakt
Frau Elke Spichalski
Waldschmidtstraße 3960316 Frankfurt am Main
Telefon:
069/439645
E-Mail:
Internet:
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Hier können Sie den Newsletter "Integration auf Hessisch" abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.