Details
Einsatz von Integrationslots*innen in der Wetterau
Projektträger: Internationales Zentrum FriedbergWichtigste Aktivitäten
Sprachmittlung, Begleitung zu Ämtern, Beratung, Prüfungsvorbereitungen, Hilfe bei der Arbeits- und Wohnungssuche, Unterstützung der Familien mit KindernProjektbeschreibung
Seit 2001 arbeitet das IZF als gemeinnütziger Verein an einer Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Bevölkerungsteilen Wetteraukreises mit dem Ziel, ein friedliches Zusammenleben in Wetteraukreis zu fördern. Oberstes Ziel dabei ist die Förderung des Interesses aneinander und die gegenseitige Achtung und Akzeptanz. Um diesem Ziel näher zu kommen, sind seit Anfang 2010 Integrationslots*innen in Friedberg/Bad Nauheim und Umgebung im Einsatz. 2012, 2014, 2016, 2017 und 2018 kamen jeweils weitere hinzu. Momentan sind ca. 25 Lots*innen im Einsatz. Der Einsatz unter Trägerschaft des IZF und mit Unterstützung des Wetteraukreises ist sehr erfolgreich. Sowohl auf Seiten der Zuwanderer als auch auf Seiten der Interessenten an einer ehrenamtlichen Integrationsarbeit gibt es nach wie vor großes Interesse.Kooperationspartner
Wetteraukreis, Stadt Friedberg, Stadt Bad-NauheimTätigkeitsschwerpunkte
- Sprachförderung
- Bildung
- Arbeit und Ausbildung
- Familie und Soziales
- Kultur und Religion
- Wohnen und Freizeit
- Dialog und Akzeptanz
Kontakt
Herr Johannes Hartmann, Frau Anna Rüther-Hoth, Frau Mahnaz Mehdizadeh Jafary
Schulstraße 761169 Friedberg
Telefon:
06031/12364 06031/771630
Fax:
E-Mail: arueho@gmail.com
E-Mail:
Der Integrationsbrief als Newsletter
Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Integrationsbriefs. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.