Details
HeRoes - Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung!
Projektträger: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Offenbach e.V.Wichtigste Aktivitäten
Workshops an Schulen und anderen JugendeinrichtungenProjektbeschreibung
Im Rahmen des HeRoes-Projekts engagieren sich junge Männer gegen die Unterdrückung im Namen der Ehre und für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Das Projekt richtet sich primär an männliche Jugendliche und junge Erwachsene mit (post-)migrantischem Hintergrund im Alter von 16-21 Jahren aus dem Raum Offenbach. In Trainingsgruppen diskutieren die HeRoes-Gruppenleiter*innen mit den jungen Männern über Themen wie Gleichberechtigung, Identität, Ehre, Menschenrechte und Extremismus, um diese zu Multiplikatoren auszubilden. Mit Abschluss der etwa einjährigen Trainingsphase werden die jungen Männer zertifiziert und bieten selbst Workshops zu diesen Themen an. Auf sekundärer Ebene richtet sich das Projekt an Schüler*innen oder aber auch an Jugendeinrichtungen, welche die Angebote des Projektes wahrnehmen können. Je nach Wunsch bieten wir Workshops an, die 90 Minuten, 120 Minuten oder 180 Minuten dauern. Sollten Sie Interesse an einem Workshop haben, so bitten wir Sie telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns aufzunehmen.Kooperationspartner
Netzwerk gegen Gewalt Regionale Geschäftsstelle Südosthessen, Strohhalm e.V. BerlinTätigkeitsschwerpunkte
- Bildung
- Familie und Soziales
- Kultur und Religion
- Dialog und Akzeptanz
Kontakt
Frau Lisa Deniz Preugschat
Herrnstraße 5763065 Offenbach
Telefon:
069/75662043
Fax:
069/75662012
E-Mail:
Internet:
Der Integrationsbrief als Newsletter
Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Integrationsbriefs. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.