Details
Zertifizierung von Herkunftssprache/Muttersprache
Projektträger: telc gGmbHWichtigste Aktivitäten
Organisation von standardisierten, international anerkannten Sprachprüfungen in Türkisch für Schülerinnen und Schüler auf den Niveaustufen A 2, B1 und B2 und in Polnisch auf den Stufen B1-B2.Projektbeschreibung
Mehrsprachigkeit wird in der globalisierten Welt immer wichtiger. Viele Schülerinnen und Schüler in Hessen wachsen mit zwei Sprachen auf. Ihre herkunfts- bzw. muttersprachlichen Sprachkenntnisse in Polnisch und Türkisch können sie mit einem international anerkannten telc Sprachenzertifikat belegen, z.B. um ihre Bewerbungschancen zu erhöhen oder um einen geforderten Nachweis von Sprachkenntnissen zur Aufnahme eines Studiums zu erbringen.Kooperationspartner
Hessisches Kultusministerium, Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am MainTätigkeitsschwerpunkte
- Sprachförderung
- Arbeit und Ausbildung
Kontakt
Frau Mareike Wantia
Bleichstraße 160313 Frankfurt am Main
Telefon:
069/956246-25
Fax:
069/956246-62
E-Mail:
Internet:
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Hier können Sie den Newsletter "Integration auf Hessisch" abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.