WIR fördern Gesundheit – Gesundheitskompetenzen stärken!

22_06_14 Wir fördern Gesundheit Gruppenbildtausch.JPG

Projektteam "Wir fördern Gesundheit"
v.l.n.r. Piri Savunthararajah, Raghda Morsy, Romina Ruhs, Igor Gavric, Léon Schmidt

Unter dem Motto „WIR fördern Gesundheit“ ist das gemeinsame Gesundheitsprojekt zwischen dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und dem „GKV-Bündnis für Gesundheit“ am 1. Juni 2021 offiziell gestartet und läuft bis 31. Januar 2025. Das „GKV-Bündnis für Gesundheit“ stellt dafür insgesamt 1,8 Millionen Euro zur Verfügung, der Eigenmittelanteil des Ministeriums beträgt 615.000 Euro.

Ziel des Projekts ist es, die Gesundheitskompetenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte zu stärken. Es zeigt sich, dass vor allem vulnerable Gruppen im Gesundheitssystem weniger mitgedacht werden. Das Suchen, Finden und Bewerten von Informationen ist dadurch erschwert. Gerade für Menschen mit Migrationsgeschichte in herausfordernden Lebenslagen stellt die eigene Gesundheitsvorsorge damit eine zusätzliche Herausforderung dar. Und ist damit auch ein integrationspolitisches Thema.

Das Projekt will Zugangsbarrieren ausfindig machen und hessenweite Maßnahmen konzipieren, um diese abzubauen. Außerdem soll näher beleuchtet werden, welche Bedarfe die Zielgruppe hat und welche nachhaltigen Veränderungen in Hessen geschaffen werden müssen. Eine konkrete Maßnahme ist, die WIR-Lotsinnen und -Lotsen im Bereich Gesundheit auszubilden. Auch die Stärkung der Vielfaltsorientierung des Gesundheitssystems steht im Fokus des Projekts.

Die konkrete Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der Stadt Kassel, der Universitätsstadt Marburg sowie dem Landkreis Darmstadt-Dieburg. An den Stadtorten sind (oder werden gerade) jeweils Koordinierungsstellen eingerichtet, die dann für den Bereich Nord-, Mittel-, und Südhessen zuständig sind. So werden die lokale Gesundheitsexpertise und die Schnittstellen vor Ort genutzt. Auch die Zugänge zu den Lebenswelten sind damit gesichert. Die LAGFA e.V bringt mit einer Mitarbeiterstelle ihre Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen ein. Hier wird insbesondere das Curriculum „Gesundheit“ für die WIR Lotsinnen und Lotsen erstellt.

Die Projektleitung ist beim HMSI in der Abteilung Integration/ Landesprogramm WIR ansässig. Durch das WIR-Landesprogramm arbeitet das Land Hessen bereits eng mit Kommunen zusammen, um Integrationsmaßnahmen vor Ort zu fördern. Hier werden also bereits bestehende Strukturen genutzt.

Für Fragen oder Anregungen rund um das Projekt, melden Sie sich gerne bei den Projektmitarbeitenden:

Projektleitung HMSI

Romina Ruhs

Romina.Ruhs@hsm.hessen.de

0611 3219-3666

Koordinierungsstelle Landkreis Darmstadt-Dieburg (für Südhessen)

Léon Schmidt

le.schmidt@ladadi.de

06151 881-1581

Koordinierungsstelle Marburg (für Mittelhessen)

Piri Savunthararajah

Pirijanga.savunthararajah@marburg-stadt.de

06421/201-2551

Koordinierungsstelle Stadt Kassel (für Nordhessen)

Igor Gavric

Igor.Gavric@Kassel.de

Telefon: 0561/787 - 7207

Projektmitarbeiterin LAGFA e.V.

Raghda Morsy

r.morsy@lagfa-hessen.de

0177 5217628

Logo GKV - Bündnis für Gesundheit
Logos der GKV Bündnispartner
Logos der GKV Bündnispartner

Hessen-Suche