Alle Presseinformationen im Überblick
In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

IntMK Länder bekräftigen Bereitschaft, Geflüchteten Schutz zu bieten
Unter dem Vorsitz Hessens hat am 26. und 27. April 2023 die Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder (Integrationsminister*innenkonferenz - IntMK) in Wiesbaden beraten.

IntMK 18. Konferenz tagt unter hessischem Vorsitz in Wiesbaden
Unter dem Motto „Menschen.Leben.Vielfalt.“ treffen sich die für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder am 26. und 27. April unter hessischem Vorsitz in Wiesbaden.

Unterwegs Kai Klose zu Gast beim Iftar-Essen des Verbands der Islamischen Kulturzentren Hessen
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat anlässlich des Fastenmonats Ramadan und auf Einladung des Landesverbands der Islamischen Kulturzentren Hessen e.V. an einem Iftar-Essen in Wiesbaden teilgenommen – dem traditionellen gemeinsamen Fastenbrechen mit einer Mahlzeit nach Sonnenuntergang.

Gastgeber Hessen Jahrestagung der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA)
Hessen ist derzeit Gastgeber der Jahrestagung leitender Vertreterinnen und Vertreter der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA).

Integration Match’In-Projekt: Ein Algorithmus als gemeinsam entwickelte Entscheidungshilfe
Wer passt zu wem – und wo ist ein Match? Hessen startet jetzt in die aktive Phase des Pilotprojekts Match’In zur Verteilung geflüchteter Menschen auf die Kommunen: Um Integration zu verbessern und sogenannte Sekundärmigration zu verhindern, haben die beteiligten hessischen Projektpartner in den letzten beiden Jahren einen Katalog erarbeitet, der inzwischen 59 Kriterien umfasst.

Erstorientierungskurse Wichtigem Integrationsinstrument droht Aus
Der Hessische Minister für Soziales und Integration, Kai Klose, hat in seiner Funktion als Vorsitzender der Integrationsministerkonferenz den Bund aufgefordert, die Mittel für Erstorientierungskurse (EOK) für Geflüchtete zeitnah deutlich zu erhöhen.

Hessen setzt Förderprogramm zur Schulung der digitalen Kompetenz für Frauen mit Migrationsgeschichte fort:
Jetzt für 2023 bewerben!

Hessische Integrationskonferenz zusammengekommen
Diskussion über gesellschaftlichen Zusammenhalt im Mittelpunkt

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose zum Integrationsgesetz
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose zum Integrationsgesetz

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose stellt Entwurf des Integrations- und Teilhabegesetzes vor
Vorstellung Entwurf des Integrations- und Teilhabegesetz

Sechste zentrale Einbürgerungsfeier
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Einbürgerung ist der Schlüssel zu vollständiger Teilhabe“
Der Integrationsbrief als Newsletter
Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Integrationsbriefs. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.