Alle Presseinformationen im Überblick
In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Ehrenamt Festakt im Schloss Biebrich
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat am Mittwoch in Wiesbaden den ehrenamtlich tätigen WIR-Integrationslots*innen für ihr Engagement gedankt.

Lohfelden Pilotprojekt „Einbürgerungslotsin / Einbürgerungslotse“
14 Ehrenamtliche beraten und begleiten Einbürgerungsinteressierte.

Menschen des Respekts Kai Klose zeichnet Integrationshelfer*innen aus
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat vier Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich im Bereich der Integration engagieren, mit der seit 2017 von der Landesregierung vergebenen Würdigung „Menschen des Respekts“ ausgezeichnet.

Menschen des Respekts auf dem Hessentag
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose zeichnet engagierte Integrationshelfer*innen aus

Integrationskonferenz Landesregierung veröffentlicht „Hessischen Integrationsplan 2.0“
Im Rahmen der siebten Sitzung der Hessischen Integrationskonferenz hat Sozial- und Integrationsminister Kai Klose heute offiziell den „Hessischen Integrationsplan 2.0“ vorgestellt, der auch auf der Internetseite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zur Verfügung steht.

Integration Monitoringbericht der Länder veröffentlicht
Bericht dokumentiert Fortschritte und Handlungsbedarf bei Migration und Teilhabe
Kai Klose IntMK-Vorsitzender

Bund-Länder-Gipfel „Bundesbeteiligung muss sich dynamisch entwickeln“
Vorsitzender Klose bekräftigt im Vorfeld des Bundes-Länder-Gipfels Forderungen der Integrationsminister*innen.

Migration 40 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen
Zum 40-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) hat Sozial- und Integrationsminister Kai Klose die agah im Rahmen eines Empfangs am Mittwochabend im Landtag als „gefragte und kompetente Ansprechpartnerin und Begleiterin der Landesregierung“ gewürdigt, mit der man sachorientiert, effektiv aber auch kritisch zusammenarbeite.

Landesförderung Hessen erhöht erneut Landesmittel für Deutsch4U
Hessen stellt für sein Sprachförderprogramm „Deutsch4U“ eine weitere Million Euro bereit, um den Wegfall der vom Bund geförderten Erstorientierungskurse zu dämpfen.

IntMK Länder bekräftigen Bereitschaft, Geflüchteten Schutz zu bieten
Unter dem Vorsitz Hessens hat am 26. und 27. April 2023 die Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder (Integrationsminister*innenkonferenz - IntMK) in Wiesbaden beraten.

IntMK 18. Konferenz tagt unter hessischem Vorsitz in Wiesbaden
Unter dem Motto „Menschen.Leben.Vielfalt.“ treffen sich die für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder am 26. und 27. April unter hessischem Vorsitz in Wiesbaden.

Unterwegs Kai Klose zu Gast beim Iftar-Essen des Verbands der Islamischen Kulturzentren Hessen
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat anlässlich des Fastenmonats Ramadan und auf Einladung des Landesverbands der Islamischen Kulturzentren Hessen e.V. an einem Iftar-Essen in Wiesbaden teilgenommen – dem traditionellen gemeinsamen Fastenbrechen mit einer Mahlzeit nach Sonnenuntergang.
Der Integrationsbrief als Newsletter
Verpassen Sie keine Ausgabe unseres Integrationsbriefs. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Integrationsbriefes verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.