Alle Presseinformationen im Überblick

In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Austausch von Ministerin Hofmann und Vertretern der kommunalen Familie zu Bezahlkarte und Zuweisung Geflüchteter

Austausch von Ministerin Hofmann und Vertretern der kommunalen Familie zu Bezahlkarte und Zuweisung Geflüchteter

12. Juni 2024

„Gemeinsam vorbereitet sein, die Kommunen nicht alleine lassen“

Engagement für Vielfalt

Engagement für Vielfalt

31. Mai 2024

Hessische Landesregierung weitet Engagement für Vielfalt aus – Sozialministerin Hofmann: "Ohne Vielfalt kein lebenswertes Hessen"

25 START-Stipendiatinnen und -Stipendiaten auf dem Hessentag

25 START-Stipendiatinnen und -Stipendiaten auf dem Hessentag

27. Mai 2024

Integrationsministerin Hofmann empfängt 25 START-Stipendiatinnen und -Stipendiaten auf dem Hessentag

Ausschreibung Hessischer Integrationspreis 2024

Ausschreibung Hessischer Integrationspreis 2024

10. Mai 2024

Hessischer Integrationspreis nimmt Zivilcourage in den Blick – Ministerin Heike Hofmann: „Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger“

Fastenbrechen bringt Menschen zusammen und verstärkt den Dialog zwischen Kulturen und Religionen

Fastenbrechen bringt Menschen zusammen und verstärkt den Dialog zwischen Kulturen und Religionen

08. April 2024

Integrationsministerin Hofmann zum Zuckerfest: „Fastenbrechen bringt Menschen zusammen und verstärkt den Dialog zwischen Kulturen und Religionen“

Landesregierung erhöht Mittel für Deutsch4U-Kurse

Landesregierung erhöht Mittel für Deutsch4U-Kurse

22. Februar 2024

Mittelerhöhung in 2024 um eine Million auf insgesamt vier Millionen Euro.

Handreichung Rassismuskritisches Denken

Handreichung Rassismuskritisches Denken

28. Dezember 2023

WIR-Koordinator*innen legen Handreichung für rassismuskritisches Denken und Handeln in Verwaltungen vor – Integrationsminister Klose: „Wichtiger Impuls“

Hessen setzt Förderprogramm zur Schulung der digitalen Kompetenzen von Frauen mit Migrationsgeschichte fort

Hessen setzt Förderprogramm zur Schulung der digitalen Kompetenzen von Frauen mit Migrationsgeschichte fort

07. November 2023

Im Rahmen des Landesprogramms „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ verbessert die Landesregierung die Integrationschancen nach Hessen zugewanderter Menschen weiter.

„WIR fördern Gesundheit“

„WIR fördern Gesundheit“

31. Oktober 2023

Bedarfsanalyse zu Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationsgeschichte in Hessen vorgestellt

20. Integrationspreisverleihung

20. Integrationspreisverleihung

10. Oktober 2023

Sozialminister Klose verleiht 20. Hessischen Integrationspreis: „Facettenreiches Bild in den Medien von großer Bedeutung“

7. Einbürgerungsfeier des Landes

7. Einbürgerungsfeier des Landes

27. September 2023

Unter dem Motto „Hessen und ich DAS PASST“ hat die Landesregierung heute im Biebricher Schloss in Wiesbaden mit fast 200 Gästen die siebte zentrale Einbürgerungsfeier des Landes ausgerichtet.

Minister Klose zu sozialpolitischen Herausforderungen: „Diese Landesregierung war besonders gefordert und sie hat geliefert“

Minister Klose zu sozialpolitischen Herausforderungen: „Diese Landesregierung war besonders gefordert und sie hat geliefert“

19. Juli 2023

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat die Bedeutung sozialer Politik gerade in Zeiten sich überlappender und gegenseitig verstärkender Krisen betont und Maßnahmen, die die Landesregierung auch zum Abfedern der Auswirkungen dieser Krisen ergriffen hat, besonders hervorgehoben.