Alle Presseinformationen im Überblick
In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Gründung des Dialog Forum Islam Hessen
„Wir wollen erst einmal Gehör schenken“ - Integrationsminister Kai Klose zur Gründung des Dialog Forum Islam Hessen

Integration braucht Bündnisse:
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Unsere Integrationspolitik stärkt Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit aller in Hessen lebenden Menschen.“

WILLKOMMEN & WOHLFÜHLEN in Hessen
WELCOMECENTER Hessen begrüßt die 5.555ste internationale Fachkraft

14. Integrationsministerkonferenz in Berlin
Zum 14. mal fand die Konferenz der in den Bundesländern für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren in Berlin statt.

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Wir wollen Sportlerinnen und Sportler darin bestärken, antisemitische Äußerungen zu erkennen und ihnen entgegenzutreten.“
„Wir wollen Sportlerinnen und Sportler darin bestärken, antisemitische Äußerungen zu erkennen und ihnen entgegenzutreten.“

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose zum Internationalen Tag gegen Genitalverstümmelung am 6. Februar
„Landesprojekt bietet Verbesserung von Prävention, Intervention und Versorgung in Hessen.“

Förderprogramm WIR – Förderung neuer Innovativer Integrationsprojekte im Jahr 2019
Die Antragstellung ist noch bis 31.12.2018 möglich.“

Preisträger des Hessischen Integrationspreises 2018
Staatssekretär Kai Klose: „Hessen ist bunt und vielfältig – Großes Engagement für Kinder und Jugendliche“

Einweihung neues Projektbüro der Landesfachstellen ‚Queere Jugendarbeit‘ und ‚Integration in der Jugendarbeit‘ des Hessischen Jugendrings (HJR)
Staatssekretär Kai Klose: „Strukturen, um die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen zu fördern und gemeinsam für eine offene und demokratische Gesellschaft und gegen Rassismus und Diskriminierung anzutreten“

Landesprogramm WIR - Förderung von Migrantenorganisationen im Jahr 2019
Staatssekretär Kai Klose: „Antragstellung ab sofort möglich bis zum 31.12.2018“

Dialog: "Wir in Deutschland – unsere Chancen"
Staatssekretär Kai Klose: „Wir führen einen echten Austausch und Dialog mit allen hier lebenden Menschen, um Fragen des Zusammenlebens zu klären und das Miteinander zu stärken.“

Neuausrichtung des Landesprogramms „MitSprache – Deutsch4U“
Staatssekretär Klose: „Umfang der Kurse noch besser auf die Bedarfe der Teilnehmenden zugeschnitten. Förderung von neuen Konzepten zur Sprachvermittlung“
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Hier können Sie den Newsletter "Integration auf Hessisch" abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.