Alle Presseinformationen im Überblick

In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Löwen im Herz. Hessen integriert! – Dialog, Wir in Deutschland – unsere Chancen

Löwen im Herz. Hessen integriert! – Dialog, Wir in Deutschland – unsere Chancen

19. September 2018

Staatssekretär Kai Klose: „Wir führen einen echten Austausch und Dialog mit allen hier lebenden Menschen, um Fragen des Zusammenlebens zu klären und das Miteinander zu stärken. Mut zu machen - Wege aufzuzeigen - Vorbilder präsentieren“

Staatssekretär Kai Klose bei Plenarsitzung der Ausländerbeiräte Hessen

Staatssekretär Kai Klose bei Plenarsitzung der Ausländerbeiräte Hessen

15. September 2018

Staatssekretär Kai Klose bei Plenarsitzung der Ausländerbeiräte Hessen: „Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir Integrationspolitik so, dass sie die Menschen tatsächlich erreicht!“

Bevollmächtigter für Integration und Antidiskriminierung überreicht Zuwendungsbescheid an die ‚Landesfachstelle Integration in der Jugendarbeit‘

Bevollmächtigter für Integration und Antidiskriminierung überreicht Zuwendungsbescheid an die ‚Landesfachstelle Integration in der Jugendarbeit‘

24. August 2018

Staatssekretär Kai Klose: „In Hessen funktioniert Integration Hand in Hand. Unsere Integrationsverträge sind Ausdruck dieses Bündnisses mit der Zivilgesellschaft. Förderung des Zugehörigkeitsgefühls junger Menschen der zweiten und dritten Zuwanderungsgeneration in Hessen“

Integration durch Sport

Integration durch Sport

17. August 2018

Staatssekretär Kai Klose besucht Boxclub Nordend Offenbach e.V. - „Sportliches Miteinander trägt zu Toleranz und Verständnis bei“

6. Deutscher Diversity-Tag

6. Deutscher Diversity-Tag

14. August 2018

Staatssekretär Kai Klose: „Eine Unternehmenskultur schaffen und leben, in der Vielfalt selbstverständlich ist“

Landesmittel für Schulungsmaßnahmen und den Einsatz ehrenamtlicher Integrationslotsinnen und -lotsen

Landesmittel für Schulungsmaßnahmen und den Einsatz ehrenamtlicher Integrationslotsinnen und -lotsen

09. August 2018

Staatssekretär Kai Klose: „Integration braucht aktive Brückenbauer“

Staatssekretär Klose informiert sich über die Arbeit von LERNMOBIL Viernheim e.V.

Staatssekretär Klose informiert sich über die Arbeit von LERNMOBIL Viernheim e.V.

31. Juli 2018

Staatssekretär Klose: „Alle an dem gemeinsamen Ziel arbeiten, Integration zu fördern und verlässliche Strukturen für ein gutes Miteinander zu schaffen“

Integrationsarbeit im Landkreis Bergstraße durch Landesprogramm WIR gefördert

Integrationsarbeit im Landkreis Bergstraße durch Landesprogramm WIR gefördert

31. Juli 2018

Integrations-Staatssekretär Kai Klose: „WIR-Fallmanager*innen und ehrenamtliche Integrationslotsinnen und –lotsen leisten unverzichtbaren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“

Zweite Befragung zu Vielfalt und Migrationshintergrund in der Hessischen Landesverwaltung

Zweite Befragung zu Vielfalt und Migrationshintergrund in der Hessischen Landesverwaltung

26. Juli 2018

Staatssekretär Kai Klose: „Beleg für positive Entwicklung und zugleich Ansporn, die Teilhabe und Repräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund in der Landesverwaltung noch weiter zu erhöhen“

„Integration braucht Bündnisse“

„Integration braucht Bündnisse“

25. Juli 2018

Staatssekretär Kai Klose überreicht Bewilligungsbescheid an Anne-Frank Bildungsstätte für Antisemitismus-Projekt

Staatssekretär Kai Klose zur Debatte um die Äußerungen von Mesut Özil

Staatssekretär Kai Klose zur Debatte um die Äußerungen von Mesut Özil

24. Juli 2018

Statement des Bevollmächtigten des Landes Hessen für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Kai Klose, zur Debatte um die Äußerungen von Mesut Özil

22 Integrationslotsinnenund-lotsen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt

22 Integrationslotsinnenund-lotsen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt

14. Juni 2018

Staatssekretär Kai Klose: „Integrationslotsen sind Brückenbauer und Helfer im Integrationsprozess – ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für gesellschaftlichen Zusammenhalt“