Alle Presseinformationen im Überblick

In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Lotsenfestakt 2017

Landesprogramm WIR: Hessen würdigt ehrenamtliche Integrationslotsinnen und -lotsen

20. Juni 2017

Staatssekretär Dreiseitel: „Integrationslotsen sind Brückenbauer und Helfer im Integrationsprozess – ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für gesellschaftlichen Zusammenhalt“

17. Netzwerktreffen der WIR-Koordinatorinnen und WIR-Koordinatoren

17. Netzwerktreffen der WIR-Koordinatorinnen und WIR-Koordinatoren

12. Juni 2017

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „WIR-Programm hat sich hessenweit und über die Landesgrenzen hinaus zu einem anerkannten Integrationsprogramm entwickelt“

Abschlussveranstaltung des Projekts „Stärkung der Handlungsfähigkeit hessischer Ausländerbehörden“

Abschlussveranstaltung des Projekts „Stärkung der Handlungsfähigkeit hessischer Ausländerbehörden“

07. Juni 2017

Staatssekretär Jo Dreiseitel zieht positive Bilanz: „Willkommens- und Anerkennungskultur sind zentrale Eckpfeiler der hessischen Integrationspolitik“

Hessen investiert in die Integration, um Kommunen zu entlasten - Antragsfristen im Landesprogramm WIR verlängert

Hessen investiert in die Integration, um Kommunen zu entlasten - Antragsfristen im Landesprogramm WIR verlängert

24. April 2017

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Noch bis 31. Mai Förderung für Integrationsprojekte beantragen.“

12. Integrationsministerkonferenz

12. Integrationsministerkonferenz

17. März 2017

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Alle Teilnehmer der Konferenz sind davon überzeugt, dass auch die noch anstehenden Aufgaben zur Integration der Flüchtlinge mit vereinter Kraft bewältigt werden können“

Integrationsministerkonferenz fordert friedliches Zusammenleben der Menschen in Deutschland nicht in Frage zu stellen

Integrationsministerkonferenz fordert friedliches Zusammenleben der Menschen in Deutschland nicht in Frage zu stellen

17. März 2017

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Beleidigende und aufwieglerische Äußerungen dürfen kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein“

14. Hessischer Integrationspreis – „Integration und Sprache“

14. Hessischer Integrationspreis – „Integration und Sprache“

02. März 2017

Ausschreibung zum Hessischen Integrationspreis 2017 gestartet

Hessen investiert in die Integration, um Kommunen zu entlasten

Hessen investiert in die Integration, um Kommunen zu entlasten

02. Februar 2017

Landesprogramm „WIR“ aufgestockt und konzeptionell erweitert – Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Mit 8,85 Millionen Euro und neuen Konzepten unterstützen wir die Kommunen und erlauben passgenaue Förderangebote“

Kurzfilme zur Integrationslotsenarbeit vorgestellt

Kurzfilme zur Integrationslotsenarbeit vorgestellt

30. Januar 2017

Integrationsminister Stefan Grüttner „Hessen weitet Förderprogramm zur Qualifizierung von Integrationslotsen aus – Integrationslotsen sind Brückenbauer im Integrationsprozess“

Besuch im Aufnahme- und Beratungszentrum (ABZ) des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis

Besuch im Aufnahme- und Beratungszentrum (ABZ) des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis

20. Januar 2017

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Die Mitarbeiter der ABZ unterstützten unter anderem dabei, für schulpflichtige Flüchtlinge die optimale Schule und Förderung in Hessen zu finden“

Preisverleihung „Miteinander im Rheingau-Taunus-Kreis“ zum Thema ‚Integration‘

Preisverleihung „Miteinander im Rheingau-Taunus-Kreis“ zum Thema ‚Integration‘

14. Dezember 2016

Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Integration entscheidet sich, ‚vor Ort‘ im alltäglichen Leben – im Wohnumfeld, in der Nachbarschaft, in den Schulen, Vereinen und Verbänden“

Hessen investiert in die Integration

Hessen investiert in die Integration

05. Dezember 2016

Landesprogramm WIR deutlich auf 8,85 Mio. € aufgestockt und neu ausgerichtet – Erwerb der deutschen Sprache Schlüssel zu persönlicher und beruflicher Integration