Alle Presseinformationen im Überblick
In dieser Rubrik finden Sie alle Pressemitteilungen zum Thema Integration der letzten Jahre.

Zweite Befragung zu Vielfalt und Migrationshintergrund in der Hessischen Landesverwaltung
Staatssekretär Kai Klose: „Beleg für positive Entwicklung und zugleich Ansporn, die Teilhabe und Repräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund in der Landesverwaltung noch weiter zu erhöhen“

„Integration braucht Bündnisse“
Staatssekretär Kai Klose überreicht Bewilligungsbescheid an Anne-Frank Bildungsstätte für Antisemitismus-Projekt

Staatssekretär Kai Klose zur Debatte um die Äußerungen von Mesut Özil
Statement des Bevollmächtigten des Landes Hessen für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Kai Klose, zur Debatte um die Äußerungen von Mesut Özil

22 Integrationslotsinnenund-lotsen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt
Staatssekretär Kai Klose: „Integrationslotsen sind Brückenbauer und Helfer im Integrationsprozess – ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für gesellschaftlichen Zusammenhalt“

Ehrung von Menschen mit Migrationshintergrund für herausragende Leistungen
Hessischer Sozial- und Integrationsminister Stefan Grüttner: „Diese Menschen sind erfolgreich in Hessen angekommen und stehen für gelungene Integration“

Förderung des Projekts „Forum der Vielfalt“
Staatssekretär Klose: „Vielfalt überall in der Gesellschaft fördern“

Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten in Gießen für den Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert
Staatssekretär Kai Klose begrüßt die Nominierung des Projekts „Sprache als Brücke zur Integration“

Zukunftswerkstatt des Landesprogramms WIR
Staatssekretär Kai Klose: „Integrationspolitik in Hessen weiter voranbringen“

WIR-Programm fördert jetzt auch kleinere Kommunen bei der Erarbeitung von Vielfalts- und Integrationsstrategien
Integrationsminister Stefan Grüttner: „Jetzt Förderanträge stellen“

Vierter Hessischer Integrationsmonitor
Staatssekretär Kai Klose: „Positive Entwicklung in integrationspolitischen Themen wie Bildung, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Teilhabe zeichnet sich ab. Hessen ist auf einem guten Weg, es besteht weiterhin Handlungsbedarf“

Neue Förderung für den Einsatz ehrenamtlicher Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher
Staatssekretär Kai Klose: „Hessen investiert erheblich in Integration“

Integrationsverträge
Staatssekretär Kai Klose: „Integration braucht Bündnisse - Integrationsverträge des Landes zu zentralen Themen“
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Hier können Sie den Newsletter "Integration auf Hessisch" abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert und nur für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.